Das Honorar ist abhängig von der durchgeführten Maßnahme. 
Die Kosten sind grundsätzlich vom Klienten selbst zu tragen. Es existieren jedoch Kostenerstattungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der Bezuschussung.

  • Über (private) Krankenkassen. 
  • Je nach Zielsetzung der Maßnahmen über das Kinder- und Jugendhilfegesetz (Kreisjugendamt) 
  • Menschen mit Behinderung können das "persönliche Budget" nutzen
  • Spendenfinanzierungen

Wir haben eine Anerkennung gemäß §45 SGB XI und können mit der Krankenkasse abrechnen. 

Wir haben eine Anerkennung gemäß §35 SGB VIII und können über die Eingliederungshilfe abrechnen

In der Honorargestaltung orientieren wir uns an den Vorgaben durch den Berufsverband für Fachkräfte Pferdegestützte Interventionen (PI)

Preise (1 Pferd/1 Therapeut)

82,50 EUR / 60 Min :          reguläre Einheit 

55 EUR / 30 Min:        wird empfohlen bei sehr jungen TeilnehmerInnen 

Die Einheiten werden überwiegend im Rahmen der Einzeltherapie durchgeführt. 

50 EUR/ 60 Min:           2er Gruppeneinheit für Kinder mit Übergewicht 

Angebote

Die bei mir durchgeführte reguläre Therapieeinheit dauert 60 Minuten. Hier können die einzelnen Therapieinhalten angemessen umgesetzt werden. Das therapeutische Angebot wird immer individuell Ihren Bedürfnissen, Wünschen und Zielformulierung zugeschnitten. 

In der Gruppeneinheit für Kinder mit Übergewicht liegt der Fokus auf der Bewegung mit dem Pferd. Ziel ist eine Gewichtsreduzierung durch Spiel und Spaß mit dem Pferd. Das Thema Ernährung wird über die Bedürfnisse des Pferdes integriert. Einheiten auf dem Pferderücken stehen nicht im Vordergrund und erfolgen erst nach Gewichtsreduzierung bzw. bei angemessener und notwendiger Beweglichkeit. 

Verlaufsstruktur

  • Eingangsgespräch 
  • professionelle Befundung und Dokumentation 
  • Berichte für Kostenträger
  • Austausch mit anderen Therapeuten/Pädagogen