Therapeutisches Reiten
Therapeutisches Reiten umfasst pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Maßnahmen, die über das Medium Pferd umgesetzt werden.
Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Behinderungen.
Die Entwicklungsförderung steht dabei im Mittelpunkt; reiterliche Fähigkeiten sind dagegen eher nebensächlich.
Das Pferd liefert die Motivation, welches Grundlage für Lernen darstellt, Lernen wiederum bedeutet Veränderung.
Bereits seit über 40 Jahren werden Pferde in Deutschland in Therapie und Pädagogik eingesetzt. Zu Beginn war der Einsatz stark medizinisch geprägt. Seit etwa 20 Jahren steht allerdings die psychische und damit ganzheitliche Wirkung der Pferde und des Reiters im Vordergrund.
Aus der Gesellschaft und Freundschaft von Tieren können Menschen einen Gewinn in physiologischer, psychischer und sozialer Hinsicht ziehen.
Infos zu wissenschaftlichen Nachweisen finden Sie bei GREAT (German Research Center for Equine Assistend Therapy) www.great-horses.org
Reittherapie/ therapeutische Intervention mit dem Pferd bietet die Möglichkeit:
- Ängste abzubauen
- Vertrauen aufbauen
- den eigenen Körper bewusst zu erleben und neue Bewegungsmuster zu erlernen
- Balance und Gleichgewicht finden
- mehr Selbstbewusstsein und Verantwortung zu entwickeln
- Verhaltensauffälligkeiten aufzuarbeiten (Sprachstörungen, Aggressionen etc…)
- Entspannung zu lösen
- im Hier und Jetzt zu agieren
- die Körpersprache einzusetzen – analoge Kommunikation erkennen (Spiegelung)
- der Steigerung von Selbstwert, Selbstsicherheit, Selbstwirksamkeit
- Empathiefähigkeit (soziales Lernen)
- Aufmerksamkeit zu steigern
- Reaktionsbereitschaft zu fördern
- u.v.m.
Das Pferd als Wesen und das Therapiesetting am Hof bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten die Sinne zu aktivieren.
Reitstall
Der Reitstall / Therapieort befindet sich zwischen 71409 Schwaikheim und 71397 Weiler zum Stein im Rems-Murr-Kreis.
Genaueres Telefonisch.